TESCON NAIDECK mono
Einseitig klebendes acrylatmodifiziertes Butylkautschukband als Nageldichtung
Nageldichtband unterhalb der Konterlattung bei geneigten Dachkonstruktionen.
Gemäss Zentralverband des dt. Dachdeckerhandwerks (ZVDH) ist der Einsatz von Nageldichtbändern im Zusammenhang mit "naht- und perforationsgesicherter Unterdeckung/Unterspannung" (SOLITEX connect-Varianten) eine erforderliche Zusatzmassnahme bei "erhöhten Anforderungen" (z. B. Unterschreitung der Regeldachneigung).
TESCON NAIDECK dient auch, bei entsprechenden Anforderungen, als geeignete Zusatzmassnahme zur Herstellung einer Behelfsdeckung.
Stoff | |
Material | Butylkautschuk |
Trennlage | silikonisiertes Papier |
Eigenschaft | Regelwerk | Wert | Regelwerk |
Farbe | schwarz | ||
Dicke | 1,0 mm | ||
Freibewitterung | 6 Monate, verbaut unter der Konterlatte | ||
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +35 °C | ||
Temperaturbeständigkeit | dauerhaft -40 °C bis +80 °C | ||
Lagerung | kühl und trocken |
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | Gewicht | VE | Gebinde |
11737 | 4026639117373 | 20 m | 50 mm | 1,35 kg | 6 | 576 |
11943 | 4026639119438 | 20 m | 50 mm | 33 kg | 241 | 24 |
TESCON NAIDECK ist mit einem sehr fliessfähigen Butylkleber ausgestattet.
Er passt sich sehr gut der Struktur von Bahnen und Holzfaserplatten an und dichtet Nageldurchdringungen dauerhaft sicher ab.
Das Nageldichtungsband mittig auf der Konterlatte ansetzen und Zug um Zug verkleben.
Verklebungen fest anreiben.
pro clima PRESSFIX sorgt für Hände schonendes Arbeiten.
Trennpapier am Ende ein Stück abziehen.
Konterlatte positionieren und durch Annageln an einem Punkt fixieren.
Dabei darauf achten, dass das Trennpapierende seitlich aus der Fuge hängt.
Perforationssichernde Massnahmen und wasserführende Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Unterdachbahnen erreicht werden.
TESCON NAIDECK ohne Unterbrechung zwischen Konterlattung und Unterdachbahn aufbringen. Dadurch ist gesichert, dass nach der Einteilung des Lattenabstandes die Nägel oder Schrauben der Traglattung auch abgedichtet sind.
Die Verklebung kann auf der Konterlatte oder auf dem zu dichtenden Untergrund erfolgen. Band fest anreiben.
Bei der Verarbeitung sind Tag- und Nachttemperaturen von >5 °C erforderlich.
Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt, mit einem Lappen abgewischt oder mit Druckluft gereinigt werden.
Auf überfrorenen Untergründen ist die Verklebung nicht möglich. Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.
Die dauerhafte Nageldichtheit wird erreicht auf allen pro clima Aussenbahnen, anderen Unterdach- und Wandschalungsbahnen (z. B. aus PP und PET) sowie auf MDF und Holzfaserunterdachplatten.
Beste Ergebnisse für die Sicherheit der Konstruktion werden auf qualitativ hochwertigen Untergründen erreicht.
Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen, ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert.
Bei nicht tragfähigen Untergründen ist eine Vorbehandlung mit TESCON PRIMER zu empfehlen.
Einseitig klebendes acrylatmodifiziertes Butylkautschukband als Nageldichtung
Anpresshilfe für pro clima Klebebänder
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | Gewicht | VE | Gebinde |
11737 | 4026639117373 | 20 m | 50 mm | 1,35 kg | 6 | 576 |
11943 | 4026639119438 | 20 m | 50 mm | 33 kg | 241 | 24 |