
BlowerDoor-Messung mit mehreren Geräten
Qualitätssicherung
Know-how für unterschiedliche Anforderungen der Qualitätsüberprüfung
Seminarinhalte
Überströmungen bei Einliegerwohnungen, Laubengangerschließungen und Schutzdruckmessungen: Überall, wo potenziell interne Leckagen vorhanden sein könnten, ist die Gefahr groß, dass vorgeschriebene Messwerte nicht erreicht werden. In der Regel besteht die Anforderung der Luftdichtheit auf das gesamte Gebäude und nicht auf die einzelne Einheit. Die Lösung hier ist: mehrere Blower-Door-Geräte einzubauen und diese messtechnisch zu koppeln. Diese Technik kann auch bei der Messung großer Gebäude wie Hallen, großen Wohnhäusern und Bürokomplexen angewendet werden - also jedes Mal, wenn die Luftleistung eines einzelnen Gebläses nicht ausreicht. In diesem Seminar lernen Sie die detaillierten Anforderungen bei Mehrgerätemessungen, den Umgang mit Gerätetechnik und spezieller Software. Zudem erhalten Sie praktische Tipps und Erfahrungen aus dem Mehrgerätemessungs-Alltag.
Ihre Vorteile
Mit BlowerDoor-Messung mit mehreren Geräten...
- lernen Sie schwierige Messsituationen mit mehreren Blower-Door-Geräten zu meistern
- erfahren Sie, wann es Sinn macht, mehrere Messgeräte einzusetzen
- lernen Sie in Theorie und Praxis, wie mehrere Geräte gekoppelt werden: von der Installation der Messeinrichtung bis zur Aufnahme der Messreihe
- führen Sie eine Live-Messung mit mehreren Geräten durch
- sind Sie gewappnet für die Unwäggbarkeiten, die Sie beim Messen großer Gebäude vor Ort erwarten können
Teilnehmerbeitrag
Pro Person 300,– EUR zzgl. MwSt.
Leistungen:
Schulungsleitung,
Teilnehmerunterlagen,
Arbeitsmaterial,
Mittag essen und Getränke
Energieeffizienz-Expertenliste
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 4 Unterrichtseinheiten „Wohngebäude“, 8 Unterrichtseinheiten „Energieberatung im Mittelstand“ und 8 Unterrichtseinheiten „Nichtwohngebäude“ angerechnet.
Referent und Trainer
Holger Merkel
Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (HWK), Geschäftsführer bionic3 GmbH
… ist Ihr Experte für die BlowerDoor-Messung. Der Geschäftsführer der auf Luftdichtheitsmessungen spezialisierten bionic3 GmbH ist Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (HWK) und Initiator des Luftdichtungsmagazins airtight-junkies.de
Seminarort
pro clima Seminar- und
Schulungszentrum Forum41
Rheintalstrasse 35-43
D-68732 Schwetzingen
Termine
Momentan sind keine Termine bekannt.
Zeit
Dauer: 1 Tag
9:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung für das Seminar BlowerDoor-Messung mit mehreren Geräten
Eine Anmeldung ist bei dieser Veranstaltung momentan nicht möglich.
Seminarbedingungen
Alle Preise pro Person und zzgl. MwSt.
Leistungen: Schulungsleitung, Teilnehmerunterlagen, Arbeitsmaterial, Mittagessen und Getränke.
Wir bitten um baldige Anmeldung. Die Seminarplätze sind begrenzt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Anmeldung. Die angemeldeten Personen erhalten umgehend Ihre persönliche Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung.
Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren oder Modulen erfolgt verbindlich und kann bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Danach fallen folgende Stornierungspauschalen an: bis 7 Tage vor Seminarbeginn 50 % der Seminargebühr; bis zum ersten Seminartag die volle Höhe der Seminargebühr. Werden Ersatzteilnehmer gestellt, entfallen die Stornierungspauschalen. Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen. Massgeblich für die Stornogebühr ist der Eingang der schriftlichen Stornierung bei MOLL bauökologische Produkte GmbH.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch Ortswechsel vorbehalten müssen. Dies gilt auch für Absagen eines Seminars, wenn es aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl und/oder einer Verhinderungen der Referenten gerechtfertigt ist. Angemeldete Teilnehmer werden umgehend informiert. Schadensersatz wird nicht geleistet. Ist eine Verlegung für einen Teilnehmer nicht zumutbar, ist er berechtigt, seine Buchung unverzüglich kostenfrei zu stornieren.
Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Für den Fall, dass während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen gemacht werden, erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Anmeldung damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und/oder Ton aufgenommen werden und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung zeitlich und räumlich unbegrenzt vervielfältigt bzw. veröffentlicht werden dürfen.